Einfach & schnell...

…erfassen Sie Ihr Inserat. Doktor Müller erklärt’s Ihnen im Film. Weitere Infos übers Inserieren 
Bereits praxisstellen.ch Kunde?
Verwenden Sie Ihre gespeicherten Inserate als Vorlage für Ihre neue Anzeige.
Kunden Login

Unsere Services

Unser Design-Tool

Geben Sie Ihrem Inserat mit Bildern, Logos und Farben eine persönliche Note, seien Sie kreativ, unser Design-Tool hilft Ihnen dabei.

Unsere Kreativität

Mailen Sie uns Stichworte zu Ihren Angeboten und Wünschen, wir formulieren daraus einen aus dem Rahmen fallenden Inserate-Text.

Unsere Beratung

Fragen Sie uns, wir begleiten und beraten Sie in allen Belangen rund um eine gut gelingende Personalsuche. Wir sind gerne für Sie da.

Preise

Inserat 6 Wochen
CHF
250.-
Reminder
CHF
40.-
Text-Auftrag
CHF
95.-
Erfassungs-Service
CHF
30.-
Verlängerung
CHF
175.-
Notfall Programm: Ihr Personal fällt plötzlich aus? Seien Sie unbesorgt und erteilen Sie uns den Suchauftrag. Weitere Infos

Unterstützung für Sie

Personal Checkliste

Das Team von praxisstellen.ch berät Sie bei der Personalsuche und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Anstellung. Die praktischen Checklisten in Papierform dienen Ihnen als wichtige Hilfestellung für die Selektion und Anstellung Ihrer neuen Mitarbeitenden.

Bestellung

Das perfekte Inserat!

Viele Stelleninserate sind austauschbar. Und das, obwohl ein Inserat doch das genau zu Ihnen passende Personal ansprechen soll. Erstellen Sie also ein möglichst individuelles, persönliches Inserat. Gerne geben wir Ihnen in unserer kostenlose Broschüre Tipps.

Bestellung

Unterstützung für Sie

Personal Checkliste

Das Team von praxisstellen.ch berät Sie bei der Personalsuche und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Anstellung. Die praktischen Checklisten in Papierform dienen Ihnen als wichtige Hilfestellung für die Selektion und Anstellung Ihrer neuen Mitarbeitenden.

Personal Management Checklisten von praxisstellen.ch

Bestellung

Das perfekte Inserat!

Viele Stelleninserate sind austauschbar. Und das, obwohl ein Inserat doch das genau zu Ihnen passende Personal ansprechen soll. Erstellen Sie also ein möglichst individuelles, persönliches Inserat. Gerne geben wir Ihnen in unserer kostenlose Broschüre Tipps.

Personal Management Checklisten von praxisstellen.ch

Bestellung

  • «Die Umschreibung des Textes durch Ihre Profis war ein voller Erfolg. Wir haben nun eine der beiden zusätzlich geschaffenen Stellen besetzt»
    Prof. Farhad Hafezi
  • «Mein Feedback für Praxisstellen : super genial.»
    Claudine Kissling, MPA
  • «Vielen Dank für Ihre Antwort und die Änderungen. Mich erstaunt immer wieder Ihr super Service. Sie leisten wirklich immer sehr flexible Arbeit.»
    Marion Bühler, MTT Weinfelden
  • «Ich möchte Ihnen auf diesem Weg zu der äusserst gelungenen und durchdachten Homepage gratulieren.»
    Dr. med. Martin Narozny-Willi, FMH Orthopädie, Zürich
  • «Guten Tag, liebes Team. Da ich jemanden gefunden habe, möchte ich mich bei Ihnen noch kurz verabschieden und einmal mehr danke sagen für Ihren wirklich einmaligen Service. Ihre Plattform war schon oft meine Rettung und ich möchte Ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen, weiterhin viel Erfolg und recht freundliche Grüsse.»
  • «Ihre Idee mit dem veränderten Inseratetext war super! Nochmals herzlichen Dank! Wir hatten eine Auswahl wie noch nie und erst noch mehrheitlich gut ausgebildete MPA’s. Unterdessen sind wir auch wieder vollständig.»
    socin22
  • «Wieder einmal konnte ich, dank Ihrem tollen Stellenportal, eine Stelle mit einer qualifizierten Mitarbeiterin besetzen.»
    Dr. med. Suzanne Aebi, FMH Gynäkologie, Basel
  • «Sie haben ein enorm benutzerfreundliches und effizientes Portal. Abgesehen davon, dass wir für Thun innert kürzester Zeit alle Stellen besetzen konnten macht die Benutzung Ihres Portals richtig Spass. Ganz besonders danke ich Ihnen auch für Ihre persönliche Unterstützung.»
    Richard Rordorf, Thun
  • «Danke an praxisstellen.ch! Das Portal ist für die Ausschreibung offener Praxisstellen dank seiner langjährig bekannten Präsenz und Qualität DAS Stellen-Portal für Praxis-Personal. Macht weiter so.»
    Dr. med. Claude Breitenstein, Liestal
  • «Unser immer noch laufendes Inserat können Sie von der Liste streichen. Dank Ihrer Dienstleistung haben wir gute Bewerbungen erhalten und die Stelle vergeben.»
    Dr. med. G. Ernst

Hauptbild

Das Hauptbild wird zwischen dem Logo und dem Stellentitel im Querformat platziert und widerspiegelt die Ambiance Ihrer Praxis. Dazu eignen sich JPG oder PNG Dateien mit einer maximalen Grösse von 5MB. Um beste Resultate zu erzielen, sollte das Bild mindestens 800px breit sein. Fotos im Querformat eignen sich besser als solche im Hochformat. Die Grösse Ihres Hauptbildes wird automatisch so angepasst, damit es optimal auf allen Geräten dargestellt wird.

Farben

Falls Sie ein Logo oder ein Hauptbild platziert haben, werden Ihnen automatisch Farben für einen passenden Farbakzent vorgeschlagen.

Bilder

Zeigen Sie Ihren Arbeitsplatz von seiner besten Seite und schmücken Sie Ihr Inserat mit bis zu 10 Bildern im JPG Format, welche unterhalb des Adressblocks angezeigt werden. Die Bildgrössen werden automatisch so angepasst, damit sie optimal auf allen Geräten dargestellt werden.

Profi-Tipp: Resultate mit Handy-Bilder kommen super! Sie können also mit Ihrem Mobile durch die Praxis gehen und die schönen Details gleich ins Inserat einpflegen!

Video

Zudem können Sie ein Youtube oder Vimeo Video einbetten. Gehen Sie dazu auf die Ansicht des Videos auf der entsprechenden Plattform. Kopieren Sie dann die URL Adresse aus dem Browserfenster und fügen diese im Feld ein.

Die Formate sind: Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=VkhBmp5koeo, Vimeo: https://vimeo.com/50067628

PDF

Bewusst erfassen wir alle Anzeigen in unserem eigenen Format, damit unsere Seite (und somit auch Ihre Anzeige) für die Suchmaschinen interessant bleibt. Falls Sie CI/CD Richtlinien zu befolgen haben, können Sie hier Ihre Ausschreibung zusätzlich noch als PDF Datei hinterlegen. Die PDF Datei wird in Ihrem Inserat verlinkt. Maximale Dateigrösse: 5MB.

Warnung

Sie haben ungespeicherte Änderungen.

Info

Emailkonto kann nicht verändert werden. Falls Sie Bewerbungs-Benachrichtigungen an eine andere Email erhalten möchten, können Sie dies nach der Stellenaufgabe in den Einstellungen anpassen

SCHÜTZEN SIE SICH VOR SPAM-MAILS…

…und Kontaktaufnahmen von Stellenvermittlern, indem Sie Ihre E-Mailadresse nicht öffentlich publizieren, sondern die Bewerbungen über das praxisstellen-Tool verfassen lassen. Sie vereinfachen sich so Ihre Arbeit, denn Sie können die praktischen Funktionen des Bewerbungs-Tools vollumfänglich nutzen und die Bewerbungen schnell verarbeiten

Ihre E-Mailadresse wird aktuell an folgenden Stellen publiziert:

 Stellentext
 Arbeitsort Adresse

Reminder

Ihr Inserat wird 8 Tage nach Aufschaltdatum nochmals als Erinnerung an die Stellenmail-Abonnenten verschickt.

Text-Auftrag

Nutzen Sie das Angebot von praxisstellen.ch und überlassen Sie es uns, Ihr Inserat in einen Profi-Text zu kleiden. Wir benötigen dazu einige Stichworte zur Ihrer Praxis und Ihrem Team, über Ihre fachlichen und persönlichen Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber sowie Angaben über die Arbeitsbereiche und -zeiten. Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders wichtig ist und was diese Arbeitsstelle besonders auszeichnet. Sie erhalten nach etwa einem Arbeitstag einen Textentwurf, den Sie mit oder ohne Änderungen, mit oder ohne Ihre eigenen Bilder, aufschalten lassen können.

Option TEXT-AUFTRAG

Gerne formulieren wir für Sie einen individuellen und aus dem Rahmen fallenden Inseratetext, damit Sie möglichst passende Bewerbungen erhalten. Um Ihr Angebot optimal präsentieren zu können, bitten wir Sie um einige Stichworte, die weder in Ihrer Textvorlage, noch in Ihrer Website zu finden sind.

  • Wie gross ist das MPA- und das Ärzte-Team?
  • Wird das Team erweitert oder wird eine bestehende Stelle frei?
  • Ist eine zertifizierte Ausbildung unabdingbar oder sind Berufserfahrene / Anfänger / Quereinsteiger auch willkommen, besteht Zeit für eine gute Einführung?
  • In welchen Arbeitsbereichen (Führung, Administration, Patientenbetreuung, Sprechstunden-Assistenz, Triage, Labor...) brauchen Sie und Ihr Team am dringendsten Unterstützung?
  • Was wünscht sich Ihr Team?
  • Was ist Ihnen als Vorgesetzter am wichtigsten?
  • Gibt es besondere Vergünstigungen, wie öV-Billette, Parkplatz, Personalrestaurant, Team-Events, bezahlte Weiterbildungen, flexible Arbeits- und Ferienzeiten, Kinderhütedienst...)
  • Die Konkurrenz ist riesig, der Arbeitsmarkt ausgetrocknet: Wieso sollte sich jemand in IHRER Praxis bewerben und nicht woanders? Versetzen Sie sich in die Lage einer Bewerberin / eines Bewerbers und nennen Sie uns «Verkaufsargumente».

Je mehr Angaben Sie uns geben, desto prägnanter können wir den Text formulieren. Sie erhalten nach einem bis zwei Arbeitstagen von uns einen Textentwurf, den Sie mit oder ohne Änderungen, mit oder ohne Bilder / Logo von uns aufschalten lassen können. Wir freuen uns auf Ihre Angaben und danken Ihnen für den Auftrag.

VSAO / ASMAC

VSAO Mitglieder profitieren von einem Rabatt von 10%.
Der Rabatt gilt nur für Arztstellen.

Sie sind fast am Ziel

Alles bereit? Klicken Sie auf "PRÜFEN", um das Ergebnis nochmals zu kontrollieren und uns das Inserat endgültig zu übermitteln.

Haben Sie die neuen Designer-Tools ausprobiert?
Gestalten Sie Ihre Anzeige mit Logo, Hero-Bild, Bildern Ihrer Praxis und einem passenden Farbakzent. All diese Funktionen finden Sie auf der rechten Fensterseite. Probieren Sie’s aus, das Ergebnis sieht toll aus und verleiht Ihrem Inserat einen individuellen, persönlichen Auftritt, damit es in der Menge nicht untergeht

Bitte lesen und akzeptieren Sie die AGBs

AGBs schliessen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der praxisstellen.ch GmbH

1. Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der praxisstellen.ch GmbH mit Sitz in Freienbach und Adresse an der Churerstrasse 87, CH-8808 Pfäffikon (nachfolgend „praxisstellen.ch“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen praxisstellen.ch und den Nutzern derer Dienstleistungen, sowohl über die Website www.praxisstellen.ch (nachfolgend „Webseite“) als auch in anderer Weise. Mit der Nutzung gelten diese AGB als akzeptiert. Wer diese AGB nicht akzeptieren möchte, hat eine Nutzung zu unterlassen.

praxisstellen.ch kann diese AGB jederzeit anpassen. Bestehende Nutzer werden rechtzeitig auf änderungen aufmerksam gemacht. Allfällige Geschäftsbedingungen von Nutzern haben keine Geltung.

2. Angebot von praxisstellen.ch

praxisstellen.ch betreibt einen Online-Stellenmarkt für Stellen im Gesundheitswesen und bietet damit verwandte Dienstleistungen an gemäss Leistungsbeschrieb auf der Webseite oder anderweitig angeboten. praxisstellen.ch ist aber kein Stellenvermittler und hat keinen Einfluss auf die Bewerbungsprozesse.

3. Nutzungsvoraussetzungen, Vertragsschluss, Inserierung und Bewerbung

Voraussetzung für eine Nutzung ist, dass ein Inserent einer Stellenanzeige oder ein Jobsuchender („Inserent“ und „Jobsuchender“ gemeinsam oder je einzeln „Nutzer“) jeweils (a) mindestens 18 Jahre alt ist oder er die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters eingeholt hat, und (b) bei juristischen Personen in rechtmässiger Vertretung der vertretenen Person handelt.

Inserenten können Anzeigeaufträge über das Aufgabeformular auf der Webseite, per E-Mail, Telefon, Brief oder Telefax aufgeben. Ein solcher Anzeigeauftrag stellt ein Angebot zum Vertragsabschluss an praxisstellen.ch dar. Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Auftragsbestätigung oder Ausführung des Auftrages durch praxisstellen.ch zustande.

Jobsuchende können auf der Webseite ein Bewerbungsprofil erstellen und Bewerbungsunterlagen hochladen, sich passende Stellenanzeigen per Email zusenden lassen und/oder sich per Knopfdruck direkt bei Inserenten mit Kurzprofil und Bewerbungsunterlagen bewerben.

4. Pflichten und Rechte von praxisstellen.ch

praxisstellen.ch veröffentlicht die Anzeigeaufträge auf der eigenen Webseite sowie gleichzeitig auf Facebook für die vereinbarte Laufzeit, übermittelt Stellenanzeigen an registrierte Jobsuchende mit passendem Profil, ermöglicht via die Webseite die Bewerbung von Jobsuchenden bei Inserenten und Korrespondenz zwischen diesen. Von einem Jobsuchenden einem Inserenten übermittelte Bewerbungsunterlagen sind für den Inserenten bis zu 2 Wochen nach Passivschaltung der entsprechenden Anzeige verfügbar.

praxisstellen.ch ist allerdings berechtig, Stellenanzeigen vorzeitig zu entfernen, (a) sobald der Inserent für den in der Anzeige ausgeschriebenen Job einen Jobbewerber angestellt hat und dies praxisstellen.ch bekannt ist, (b) sofern der Inserent die Rechnung für die Anzeige nicht innert der bezeichneten Zahlungsfrist bezahlt, (c) sofern der Inserent die Nutzungsregeln dieser AGB verletzt. Die Zahlungspflicht des Inserenten bleibt auch in solchen Fällen zum vollen vereinbarten Preises bestehen. Bei wiederholtem Zahlungsverzug eines Inserenten ist praxisstellen.ch berechtigt, Vorauskasse zu verlangen. praxisstellen.ch ist auch berechtigt, Zugänge von Jobsuchenden zu sperren, sofern der Jobsuchende die Nutzungsregeln dieser AGB verletzt. Zugänge, welche während 5 Jahren nicht mehr benutzt wurden, werden inklusive darin enthaltener Dokumente ohne Mitteilung von praxisstellen.ch gelöscht.

praxisstellen.ch ist nicht verpflichtet, von Nutzern gemachte Aussagen und zur Verfügung gestellte Inhalte zu prüfen. praxisstellen.ch ist aber berechtigt, solche Aussagen und Inhalte zu prüfen und jederzeit nach eigenem Ermessen zu entfernen, Nutzer von der Nutzung auszuschliessen oder die Identität eines Nutzers offenzulegen, sofern Indizien vorliegen, dass diese Bestimmung verletzt wurde.

5. Pflichten und Nutzungsregeln der Nutzer

Jeder Nutzer erhält bei der Registrierung auf der Webseite einen Login-Namen und ein Passwort. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Passwortes und sämtliche Nutzung über seinen Login-Namen verantwortlich. Bei Verdacht eines Missbrauchs durch einen Dritten muss der Nutzer praxisstellen.ch unverzüglich informieren.

Der Inserent verpflichtet sich, nur Anzeigen für effektiv verfügbare Stellen aufzugeben und in den Inseraten nur wahrheitsgemässe Angaben zu machen. Weiter verpflichtet sich der Inserent, die aufgrund seiner Anzeige über praxisstellen.ch erhaltenen Bewerbungen inklusive Bewerbungsunterlagen von Jobsuchenden nur zum Zwecke der Eignungsabklärung des Jobsuchenden und allfälligen Anstellung zu benutzen, und nicht an Dritte weiterzugeben. Der Inserent ist zur Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung verpflichtet. Sofern der Inserent keine Inserierung auf Facebook möchte, muss er dies praxisstellen.ch beim Anzeigeauftrag explizit kommunizieren.

Sodann ist der Inserent verpflichtet, den vereinbarten Anzeigenpreis innert 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu bezahlen.

Der Jobsuchende verpflichtet sich, nur wahrheitsgemässe Angaben zu machen und sich nur auf Stellenanzeigen zu bewerben, deren ausgeschriebene Stelle für ihn in Frage kommt.

Es ist den Nutzern untersagt, Aussagen zu machen oder Inhalte zur Verfügung zu stellen, die unwahr oder betrügerisch sind, die anwendbare Rechtsvorschriften, Schutzrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzten, die ehrverletzend, diskriminierend oder anstössig sind, die den Betrieb der Webseite stören oder in sonstiger Weise nicht zweckgerecht sind.

6. Geistiges Eigentum

Die Webseite, deren Design, Inhalt und Daten sind geistiges Eigentum von praxisstellen.ch oder deren Vertragspartner, geschützt durch Urheberrechte und andere Gesetze. Die Webseite und die darauf veröffentlichten Inhalte und Daten dürfen von Nutzern nur zur Suche von Jobsuchenden, Stellen und für Bewerbungen verwendet werden. Jede andere Verwendung ist untersagt.

7. Datenschutz

praxisstellen.ch verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung und zur Ergreifung von angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen in übereinstimmung mit den Schweizerischen Datenschutzvorschriften zum Schutz der Personendaten, welche die Nutzer über die Webseite oder sonst praxisstellen.ch zur Verfügung übermitteln.

praxisstellen.ch benutzt die zur Verfügung gestellten und übermittelten Personendaten der Nutzer nur zur Erbringung der beschriebenen Dienstleistungen, zur Information über eigene Dienstleistungen und zur Analyse im Interesse einer Weiterentwicklung sowie bei Inserenten zusätzlich zur Rechnungsstellung. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass praxisstellen.ch ihn über eigene Dienstleistungen informiert hält, muss er dies praxisstellen.ch mitteilen. Es erfolgt keine Weitergabe zu Zwecken Dritter, vorbehalten die vom Jobsuchenden gewünschte übermittlung seiner Bewerbungsunterlagen an ausgewählte Inserenten, sofern er die entsprechende Funktion auf der Webseite betätigt.

Zur Leistungserbringung werden Dritte beigezogen (unter anderem aber nicht abschliessend IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Telekommunikations- und Analysedienstleister), welche allenfalls Zugang zu den Personendaten des Nutzers erhalten. Diese zur Leistungserbringung beigezogenen Dritten befinden sich unter Umständen in Ländern, in welchen eine mit der Schweiz adäquate Datenschutzgesetzgebung fehlt. praxisstellen.ch trifft aber geeignete Massnahmen für einen entsprechenden Schutz.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass bei der Nutzung der Webseite Cookies zum Einsatz kommen, welche die bisherigen Aktivitäten des Nutzers für seinen Komfort aufzeichnen und für praxisstellen.ch auswertet. Die Nutzer haben durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies zu unterbinden. Die Dienstleistungen der praxisstellen.ch lassen sich grundsätzlich auch ohne Annahme von Cookies nutzen, allenfalls aber mit einer Einschränkung gewisser Funktionalitäten infolge Deaktivierung der Cookies.

Im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts hat der Nutzer das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung seiner Personendaten, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Diese Rechte können ausgeübt werden entweder durch den Nutzer selbst in seinem Profil oder durch email an info@praxisstellen.ch. praxisstellen.ch behält sich aber vor, die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn praxisstellen.ch zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet ist, daran ein überwiegendes Interesse haben oder diese für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigt. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann, sowie zur Vermeidung von Missbrauch ein Identitätsnachweis verlangt werden kann. praxisstellen.ch wird diesfalls informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.

8. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss; Freistellung

Die Haftung von praxisstellen.ch wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

Die über die Webseite zur Verfügung gestellten Stelleninserate und Bewerbungen stammen von Nutzern und nicht von praxisstellen.ch. Das Bewerbungsverfahrens erfolgt direkt zwischen Inserenten und Jobsuchenden. praxisstellen.ch kann deswegen keine Haftung für die korrekte Beschreibung der ausgeschriebenen Stellen, der von Jobsuchenden gemachten Angaben sowie die korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens übernehmen.

Links auf Websites von Dritten werden ausschliesslich für die Annehmlichkeit von Nutzern zur Verfügung gesellt. praxisstellen.ch ist für deren Inhalt und Verfügbarkeit nicht verantwortlich.

praxisstellen.ch bemüht sich um einen ununterbrochenen Betrieb der Webseite, haftet jedoch nicht für die zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Webseite oder gewisser Funktionen, ebensowenig wie für übermittlungsverzögerungen oder - fehler.

Trotz dem Einsatz von Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der von Nutzern eingegebenen Daten und hochgeladenen Dokumente ist die Übertragung von Daten über das Internet leider nie vollkommen sicher. praxisstellen.ch kann weder eine Garantie für die Sicherheit, noch für Viren oder Hackerangriffe übernehmen. Jede Übermittlung und jedes Öffnen von Daten und Dokumenten erfolgt auf eigene Gefahr der Nutzer.

Jeder Nutzer hält praxisstellen.ch von jeglichen Ansprüchen Dritter und Kosten (einschliesslich Anwaltskosten) schadlos, welche praxisstellen.ch infolge von Nutzern gemachten Aussagen oder zur Verfügung gestellten Inhalten oder der Verletzung dieser AGB entstehen.

9. Allgemeine Bestimmungen

Mitteilungen an Nutzer gelten als gültig mitgeteilt, wenn sie an die letzte Adresse gesendet wurden, die praxisstellen.ch mitgeteilt wurde.

Diese AGB unterstehen materiellem Schweizerischem Recht, unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts. Für Streitigkeiten sind ausschließlichen die ordentlichen Gerichte in Freienbach zuständig.

Version April 2016

AGBs schliessen
Login Kundenkonto
 

Passwort vergessen?
Zurücksetzen

 
Passwort zurücksezten
zurück zum Login
Login Bewerberkonto
 

Passwort vergessen?
Zurücksetzen

Neu bei praxisstellen.ch?
Registrieren

Passwort zurücksezten
zurück zum Login
Bewerberkonto erstellen
Kostenlos
Stellen speichern
Bewerbungen verfolgen
Dokumentablage für deine Bewerbungen
und viele weitere Funktionen...
Verwende mind. 8 Zeichen und eine gesunde Mischung aus Gross/Klein Buchstaben und Spezialzeichen
AGB akzeptiert
 

Bereits registriert? Zum Login

Bewerberkonto erstellt!

Möchtest du dich bewerben so musst du nur noch dein Profil vervollständigen und deine Bewerbungsdateien hochladen.

Profil vervollständigen
Dateien hochladen
In deinem Bewerberkonto findest du noch viele weitere nützliche Funktionen.
AGBs schliessen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der praxisstellen.ch GmbH

1. Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der praxisstellen.ch GmbH mit Sitz in Freienbach und Adresse an der Churerstrasse 87, CH-8808 Pfäffikon (nachfolgend „praxisstellen.ch“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen praxisstellen.ch und den Nutzern derer Dienstleistungen, sowohl über die Website www.praxisstellen.ch (nachfolgend „Webseite“) als auch in anderer Weise. Mit der Nutzung gelten diese AGB als akzeptiert. Wer diese AGB nicht akzeptieren möchte, hat eine Nutzung zu unterlassen.

praxisstellen.ch kann diese AGB jederzeit anpassen. Bestehende Nutzer werden rechtzeitig auf änderungen aufmerksam gemacht. Allfällige Geschäftsbedingungen von Nutzern haben keine Geltung.

2. Angebot von praxisstellen.ch

praxisstellen.ch betreibt einen Online-Stellenmarkt für Stellen im Gesundheitswesen und bietet damit verwandte Dienstleistungen an gemäss Leistungsbeschrieb auf der Webseite oder anderweitig angeboten. praxisstellen.ch ist aber kein Stellenvermittler und hat keinen Einfluss auf die Bewerbungsprozesse.

3. Nutzungsvoraussetzungen, Vertragsschluss, Inserierung und Bewerbung

Voraussetzung für eine Nutzung ist, dass ein Inserent einer Stellenanzeige oder ein Jobsuchender („Inserent“ und „Jobsuchender“ gemeinsam oder je einzeln „Nutzer“) jeweils (a) mindestens 18 Jahre alt ist oder er die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters eingeholt hat, und (b) bei juristischen Personen in rechtmässiger Vertretung der vertretenen Person handelt.

Inserenten können Anzeigeaufträge über das Aufgabeformular auf der Webseite, per E-Mail, Telefon, Brief oder Telefax aufgeben. Ein solcher Anzeigeauftrag stellt ein Angebot zum Vertragsabschluss an praxisstellen.ch dar. Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Auftragsbestätigung oder Ausführung des Auftrages durch praxisstellen.ch zustande.

Jobsuchende können auf der Webseite ein Bewerbungsprofil erstellen und Bewerbungsunterlagen hochladen, sich passende Stellenanzeigen per Email zusenden lassen und/oder sich per Knopfdruck direkt bei Inserenten mit Kurzprofil und Bewerbungsunterlagen bewerben.

4. Pflichten und Rechte von praxisstellen.ch

praxisstellen.ch veröffentlicht die Anzeigeaufträge auf der eigenen Webseite sowie gleichzeitig auf Facebook für die vereinbarte Laufzeit, übermittelt Stellenanzeigen an registrierte Jobsuchende mit passendem Profil, ermöglicht via die Webseite die Bewerbung von Jobsuchenden bei Inserenten und Korrespondenz zwischen diesen. Von einem Jobsuchenden einem Inserenten übermittelte Bewerbungsunterlagen sind für den Inserenten bis zu 2 Wochen nach Passivschaltung der entsprechenden Anzeige verfügbar.

praxisstellen.ch ist allerdings berechtig, Stellenanzeigen vorzeitig zu entfernen, (a) sobald der Inserent für den in der Anzeige ausgeschriebenen Job einen Jobbewerber angestellt hat und dies praxisstellen.ch bekannt ist, (b) sofern der Inserent die Rechnung für die Anzeige nicht innert der bezeichneten Zahlungsfrist bezahlt, (c) sofern der Inserent die Nutzungsregeln dieser AGB verletzt. Die Zahlungspflicht des Inserenten bleibt auch in solchen Fällen zum vollen vereinbarten Preises bestehen. Bei wiederholtem Zahlungsverzug eines Inserenten ist praxisstellen.ch berechtigt, Vorauskasse zu verlangen. praxisstellen.ch ist auch berechtigt, Zugänge von Jobsuchenden zu sperren, sofern der Jobsuchende die Nutzungsregeln dieser AGB verletzt. Zugänge, welche während 5 Jahren nicht mehr benutzt wurden, werden inklusive darin enthaltener Dokumente ohne Mitteilung von praxisstellen.ch gelöscht.

praxisstellen.ch ist nicht verpflichtet, von Nutzern gemachte Aussagen und zur Verfügung gestellte Inhalte zu prüfen. praxisstellen.ch ist aber berechtigt, solche Aussagen und Inhalte zu prüfen und jederzeit nach eigenem Ermessen zu entfernen, Nutzer von der Nutzung auszuschliessen oder die Identität eines Nutzers offenzulegen, sofern Indizien vorliegen, dass diese Bestimmung verletzt wurde.

5. Pflichten und Nutzungsregeln der Nutzer

Jeder Nutzer erhält bei der Registrierung auf der Webseite einen Login-Namen und ein Passwort. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Passwortes und sämtliche Nutzung über seinen Login-Namen verantwortlich. Bei Verdacht eines Missbrauchs durch einen Dritten muss der Nutzer praxisstellen.ch unverzüglich informieren.

Der Inserent verpflichtet sich, nur Anzeigen für effektiv verfügbare Stellen aufzugeben und in den Inseraten nur wahrheitsgemässe Angaben zu machen. Weiter verpflichtet sich der Inserent, die aufgrund seiner Anzeige über praxisstellen.ch erhaltenen Bewerbungen inklusive Bewerbungsunterlagen von Jobsuchenden nur zum Zwecke der Eignungsabklärung des Jobsuchenden und allfälligen Anstellung zu benutzen, und nicht an Dritte weiterzugeben. Der Inserent ist zur Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung verpflichtet. Sofern der Inserent keine Inserierung auf Facebook möchte, muss er dies praxisstellen.ch beim Anzeigeauftrag explizit kommunizieren.

Sodann ist der Inserent verpflichtet, den vereinbarten Anzeigenpreis innert 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu bezahlen.

Der Jobsuchende verpflichtet sich, nur wahrheitsgemässe Angaben zu machen und sich nur auf Stellenanzeigen zu bewerben, deren ausgeschriebene Stelle für ihn in Frage kommt.

Es ist den Nutzern untersagt, Aussagen zu machen oder Inhalte zur Verfügung zu stellen, die unwahr oder betrügerisch sind, die anwendbare Rechtsvorschriften, Schutzrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzten, die ehrverletzend, diskriminierend oder anstössig sind, die den Betrieb der Webseite stören oder in sonstiger Weise nicht zweckgerecht sind.

6. Geistiges Eigentum

Die Webseite, deren Design, Inhalt und Daten sind geistiges Eigentum von praxisstellen.ch oder deren Vertragspartner, geschützt durch Urheberrechte und andere Gesetze. Die Webseite und die darauf veröffentlichten Inhalte und Daten dürfen von Nutzern nur zur Suche von Jobsuchenden, Stellen und für Bewerbungen verwendet werden. Jede andere Verwendung ist untersagt.

7. Datenschutz

praxisstellen.ch verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung und zur Ergreifung von angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen in übereinstimmung mit den Schweizerischen Datenschutzvorschriften zum Schutz der Personendaten, welche die Nutzer über die Webseite oder sonst praxisstellen.ch zur Verfügung übermitteln.

praxisstellen.ch benutzt die zur Verfügung gestellten und übermittelten Personendaten der Nutzer nur zur Erbringung der beschriebenen Dienstleistungen, zur Information über eigene Dienstleistungen und zur Analyse im Interesse einer Weiterentwicklung sowie bei Inserenten zusätzlich zur Rechnungsstellung. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass praxisstellen.ch ihn über eigene Dienstleistungen informiert hält, muss er dies praxisstellen.ch mitteilen. Es erfolgt keine Weitergabe zu Zwecken Dritter, vorbehalten die vom Jobsuchenden gewünschte übermittlung seiner Bewerbungsunterlagen an ausgewählte Inserenten, sofern er die entsprechende Funktion auf der Webseite betätigt.

Zur Leistungserbringung werden Dritte beigezogen (unter anderem aber nicht abschliessend IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Telekommunikations- und Analysedienstleister), welche allenfalls Zugang zu den Personendaten des Nutzers erhalten. Diese zur Leistungserbringung beigezogenen Dritten befinden sich unter Umständen in Ländern, in welchen eine mit der Schweiz adäquate Datenschutzgesetzgebung fehlt. praxisstellen.ch trifft aber geeignete Massnahmen für einen entsprechenden Schutz.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass bei der Nutzung der Webseite Cookies zum Einsatz kommen, welche die bisherigen Aktivitäten des Nutzers für seinen Komfort aufzeichnen und für praxisstellen.ch auswertet. Die Nutzer haben durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies zu unterbinden. Die Dienstleistungen der praxisstellen.ch lassen sich grundsätzlich auch ohne Annahme von Cookies nutzen, allenfalls aber mit einer Einschränkung gewisser Funktionalitäten infolge Deaktivierung der Cookies.

Im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts hat der Nutzer das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung seiner Personendaten, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Diese Rechte können ausgeübt werden entweder durch den Nutzer selbst in seinem Profil oder durch email an info@praxisstellen.ch. praxisstellen.ch behält sich aber vor, die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn praxisstellen.ch zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet ist, daran ein überwiegendes Interesse haben oder diese für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigt. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann, sowie zur Vermeidung von Missbrauch ein Identitätsnachweis verlangt werden kann. praxisstellen.ch wird diesfalls informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.

8. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss; Freistellung

Die Haftung von praxisstellen.ch wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

Die über die Webseite zur Verfügung gestellten Stelleninserate und Bewerbungen stammen von Nutzern und nicht von praxisstellen.ch. Das Bewerbungsverfahrens erfolgt direkt zwischen Inserenten und Jobsuchenden. praxisstellen.ch kann deswegen keine Haftung für die korrekte Beschreibung der ausgeschriebenen Stellen, der von Jobsuchenden gemachten Angaben sowie die korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens übernehmen.

Links auf Websites von Dritten werden ausschliesslich für die Annehmlichkeit von Nutzern zur Verfügung gesellt. praxisstellen.ch ist für deren Inhalt und Verfügbarkeit nicht verantwortlich.

praxisstellen.ch bemüht sich um einen ununterbrochenen Betrieb der Webseite, haftet jedoch nicht für die zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Webseite oder gewisser Funktionen, ebensowenig wie für übermittlungsverzögerungen oder - fehler.

Trotz dem Einsatz von Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der von Nutzern eingegebenen Daten und hochgeladenen Dokumente ist die Übertragung von Daten über das Internet leider nie vollkommen sicher. praxisstellen.ch kann weder eine Garantie für die Sicherheit, noch für Viren oder Hackerangriffe übernehmen. Jede Übermittlung und jedes Öffnen von Daten und Dokumenten erfolgt auf eigene Gefahr der Nutzer.

Jeder Nutzer hält praxisstellen.ch von jeglichen Ansprüchen Dritter und Kosten (einschliesslich Anwaltskosten) schadlos, welche praxisstellen.ch infolge von Nutzern gemachten Aussagen oder zur Verfügung gestellten Inhalten oder der Verletzung dieser AGB entstehen.

9. Allgemeine Bestimmungen

Mitteilungen an Nutzer gelten als gültig mitgeteilt, wenn sie an die letzte Adresse gesendet wurden, die praxisstellen.ch mitgeteilt wurde.

Diese AGB unterstehen materiellem Schweizerischem Recht, unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts. Für Streitigkeiten sind ausschließlichen die ordentlichen Gerichte in Freienbach zuständig.

Version April 2016

AGBs schliessen